Haaranalyse mit Bioresonanz

Bioresonanztestung: Fortschrittliche Diagnosemethode für Ihr Haustier
Die Bioresonanztestung ist eine Diagnosemethode, die es ermöglicht, Frühstadien von Erkrankungen bei Tieren zu erkennen. Diese Methode zielt darauf ab, Ungleichgewichte im Energiefluss des Tieres frühzeitig zu identifizieren und Gegenmaßnahmen einzuleiten, um das natürliche Gleichgewicht wiederherzustellen.
Haarproben-Entnahme und Analyse:
Für die Bioresonanztestung benötigen wir Haarproben Ihres Tieres. Die Entnahme von etwa 10 bis 20 Haaren erfolgt direkt an der Haut, wobei die Art des Haares (Körper- oder Mähnenhaar) und die Entnahmestelle variabel sind. Bei Pferden, Ponys, Eseln und Kühen werden in der Regel Mähnenhaare verwendet, bei anderen Tieren Haare des Körpers. Die Proben müssen nicht speziell vorbereitet werden; selbst Rückstände von Pflegeprodukten oder Medikamenten beeinträchtigen das Testergebnis nicht.
Ablauf der Bioresonanztestung:
Gerne führen wir Testungen innerhalb Deutschlands aus. Diese Analyse kann ohne Vorstellung des Tieres erfolgen, da es sich hier nicht um ein Diagnoseverfahren handelt, sondern rein um eine Bioresonanz Testung. Nach Ihrer Auftragserteilung über unser Kontaktformular, per E-Mail oder Telefon erhalten Sie einen Anamnesebogen, den Sie ausgefüllt an uns zurücksenden. Daraufhin nehmen wir Kontakt mit Ihnen auf, um alle weiteren Schritte, den Ablauf, Einsendung der Haare, und eventuelle Fragen, zu klären.
Selbstverständlich besuchen wir Sie und Ihr Tier auch zu Hause und führen mit Ihnen zusammen ein Anamnesegespräch durch und entnehmen die Haare Ihres Tieres vor Ort.
Umfangreiches Analysepaket:
Unser Analysepaket umfasst diverse Tests, darunter Meridiantestung, Überprüfung der Organwerte, Untersuchungen des Bewegungsapparates, der Haut, der Zähne, des Blutes und der Ohren. Wir führen auch orthomolekulare Testungen, ein großes Allergieprofil und Schadstoffanalysen durch.
Analyse, Auswertung und individueller Behandlungsplan:
Die Analyse und Auswertung der Proben erfolgen in Zusammenarbeit mit unserem externen Labor und nehmen in der Regel bis zu 7 Tage in Anspruch. Basierend auf den Ergebnissen erstellen wir einen individuellen Behandlungsplan und besprechen mit Ihnen das weitere Vorgehen. Sie erhalten nach der Analyse ausschließlich einen eigens erstellten Therapieplan für Ihr Tier, dieser beinhaltet nicht das Analyse-Ergebnis-Protokoll sowie die Mittel. Diese sind von Ihnen in einer Apotheke oder einem anderen Händler zu erwerben.
Wichtig ist eine Umsetzung des Therapieplans Ihrerseits, damit eine Genesung Ihres Tieres erfolgen kann.
Zusatzleistungen und Beratung:
Über die Bioresonanztestung hinaus gehende Leistungen wie z. B. Allgemeinuntersuchung, etwaige weitere Untersuchungen und Leistungen, eine Nach.- bzw. Kontrolltestung nach weiteren 3 Monaten sowie erneute Beratungen werden gesondert als Honorar abgerechnet.
Kontaktieren Sie uns gerne, falls Sie zu diesem Thema noch Fragen haben.
Hilfreiche Links:
- Verband Deutscher Tierheilpraktiker e.V.:
- https://www.tierheilpraktiker.de/
- Der Verband bietet umfangreiche Informationen und Unterstützung für Tierheilpraktiker, einschließlich Fortbildungen und Fachwissen zu alternativen Heilmethoden für Tiere.
- https://www.tierheilpraktiker.de/
- Naturheilkunde & Naturheilverfahren Fachportal:
- https://www.heilpraxisnet.de/naturheilkunde/
- Bietet Informationen über Naturheilverfahren und Naturheilkunde, die auch für die Behandlung von Tieren relevant sind.
- https://www.heilpraxisnet.de/naturheilkunde/
- Deutsche Gesellschaft für Tierheilpraktiker und Tierphysiotherapeuten e.V. (DGT):
- https://www.dgt-ev.de/
- Informiert über alternative Behandlungsmethoden in der Tierheilkunde und bietet Ressourcen für Tierheilpraktiker und Tierphysiotherapeuten.
- https://www.dgt-ev.de/